Hunde
Details- Details
- Veröffentlicht: Samstag, 03. Januar 2009 22:25
Kettenhaltung ist verboten!!
Wenn man dieses Foto sieht, geht man davon aus, dass es in Polen, Ungarn oder einem anderen Land ohne große Tierschutzlobby aufgenommen wurde. Doch auch bei uns gibt es diese Art der Hundehaltung noch immer. Auf Bauernhöfen („wir haben unsere Hunde immer so gehalten") oder in kleinen Dörfern, wo niemand wagen würde, den Nachbarn „anzuschwärzen", sind leider immer noch Kettenhunde anzutreffen. Doch diese Art der Hundehaltung ist nicht nur dem Tierfreund ein Dorn im Auge, sondern ganz klar durch das Gesetz verboten.
Hundehaltung im Außenbereich
Wer einen Hund außerhalb der Wohnung hält, hat insbesondere folgendes zu beachten:
Zum Schutz vor nachteiligen Witterungseinflüssen muss jedem Hund immer ein geeigneter, trockener Raum, z.B. eine isolierte Hundehütte zur Verfügung stehen, der durch die eigene Körperwärme warmgehalten werden kann. Zum Schutz gegen starke Sonneneinstrahlung muss außerdem ein schattiger Platz vorhanden sein
Hundezwinger müssen groß genug sein. Ihre Grundfläche muss der Art und Zahl der dort gehaltenen Hunde entsprechen. Für einen mittelgroßen Hund muss die Grundfläche mindestens 8 qm abzüglich der Hundehütte betragen
Hunde dürfen nur angebunden gehalten werden mit einem genügend breiten, nicht einschneidenden Halsband oder Brustgeschirr und nur an einer mindestens 6 m langen Laufvorrichtung mit einem mindestens beiderseitigem Spielraum von je 5 Metern
Frisches Wasser hat immer ausreichend zur freien Verfügung zu stehen
Verboten :
- Hunde mittels Würge- oder Stachelhalsband anzubinden
- Hunde in Zwingern anzubinden
- Hunde bei andauernder nasser Witterung im Freien angebunden oder in offenen, nicht überdachten Zwingern zu halten
- Hunde dauernd an Pfählen, Mauerringen oder Hundehütten angebunden zu halten
Die Anbindehaltung ist generell verboten für:
- Hunde unter 12 Monate
- tragende Hündinnen im letzten Drittel der Trächtigkeit
- Säugende Hündinnen
- kranke Hunde, wenn ihnen dadurch Schmerzen oder Schaden zugefügt werden
Hundehalter, die ihren Hund anketten, wissen nicht, was sie ihm damit antun. Hunde sind Rudeltiere. Sie suchen Zuneigung und Anwesenheit. Wenn Sie Ihren Hund wegen Verhaltensstörungen draußen angekettet haben, werden Sie diese nur verschlimmern. Besuchen sie mit Ihrem Hund eine Hundeschule oder holen sie sich Rat bei Menschen mit - wirklicher - Hundeerfahrung.